Im November wurde es uns von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft ermöglicht, an der Schule ein Unterrichtsmodul zum Lebensraum Streuobstwiese zu erleben. Dabei bekamen die Kinder nicht nur die Streuobstwiese als  Lebensraum und Kulturlandschaft näher gebracht, sondern sie durften im Anschluss auch selbst Äpfel pressen und den köstlichen Saft probieren, der so viel besser schmeckt als der industrielle Saft aus dem Tetrapak. Es war eine sehr eindrucksvolle Veranstaltung!

Hier ein paar Eindrücke vom Weg des Apfels bis zum Saft (Fotos: A. Overbeck):